Kimchi – eine koreanische Spezialität
Wer Kimchi zum ersten Mal hört, denkt vielleicht nicht gerade an eine koreanische Spezialität. Wer es jedoch schon einmal probiert hat, weiß wie köstlich und vielfältig dieser fermentierte Kohl in Gerichten verarbeitet werden kann. Die koreanische Küche gilt in vielen Teilen der Welt als Geheimtipp. Ob Bibimbap, Banchan oder Galbi… Kimchi gehört zu einem original koreanischen Menü auf jeden Fall dazu. Unser Kimchi kommt direkt aus dem Ursprung und unser Hersteller produziert es für uns nach alter Rezeptur. 100%ig authentisch in bester Qualität!
Kommt mit auf eine koreanische Genussreise!
Wissenswertes über Kimchi
Was ist Kimchi?
Kimchi (김치) nennt man in der koreanischen Küche die Zubereitung von Chinakohl (koreanischer Rettich oder auch anderes Gemüse), welches durch Milchsäuregärung fermentiert wird. Ursprünglich diente Kimchi, genau wie Sauerkraut, als haltbare Vitamin-C-Quelle. Heute ist Kimchi ein Geheimtipp, dessen Bedeutung mehr und mehr an Bekanntheit gewinnt.
Woher kommt Kimchi?
Ursprünglich kommt Kimchi laut der UNESCO aus Südkorea. Die Herstellung, auch „Kimjang“ genannt gilt seit 2013 als immaterielles Weltkulturerbe. Je nachdem woher Kimchi im Detail kommt, kann es sehr unterschiedlich schmecken. In den Chungcheong-Provinzen nimmt man Äpfel dazu - in den Jeolla-Provinzen sind es Austern. Es gibt auch Varianten mit Gurken, Rettich u.v.m.
Wie verwende ich Kimchi?
Das Lien Ying Kimchi kann man sowohl kalt als auch warm genießen! In Suppen und anderen Gerichten wird es meistens mit erwärmt. Als Beilage wird es oft kalt serviert. Es gibt einige Rezepte für DIY Kimchi. Dafür braucht es aber Zeit und Geduld. Das Lien Ying Kimchi ist dabei einfacher und schneller. Es wird sowohl zu veganen als auch fleischhaltigen Gerichten gereicht.
Welche Vorteile bietet mir Kimchi?
Fermentierte Lebensmittel haben nicht nur eine längere Haltbarkeit, sondern auch einen verbesserten Geschmack und Aroma. Kimchi hat ein ausgezeichnetes Nährwertprofil. Das Gericht ist kalorienarm, aber voll mit Nährstoffen wie Eisen, Folsäure und den Vitaminen B6 und K. Darüber hinaus ist es vegan und vielseitig einsetzbar.
Rezeptideen mit Kimchi
PRODUKTE
Warum Lien Ying?
Das vielseitige Lien Ying-Sortiment ist ein Spiegel fernöstlicher Esskultur. Hier finden Sie Produkte der koreanischen, thailändischen, japanischen und klassisch asiatischen Küche. Die einzigartige Produktvielfalt bietet unzählige Variationsmöglichkeiten und macht das Kochen zu einem Erlebnis.
Wertigste Zutaten garantieren den hohen Qualitätsanspruch.
Mehr Infos gibt es hier.
PRODUKTINFOS
LIEN YING Kimchi, fermentierter Chinakohl
Kimchi ist ein typisch koreanisches Gericht. Der säuerlich-scharfe Kohl passt als kalte oder warme Beilage zu asiatischen Fleisch- und Fischgerichten, auch als Basis für Kimchi-Suppe und gebratenen Reis.
Das Produkt ist:
Vegan, vegetarisch, ohne Zuckerzusatz, ohne Ei, ohne Nüsse
Zutaten
Chinakohl (79%), Wasser, Rettich, Knoblauch, Zwiebel, Chilipulver, Speisesalz, Karotte, Ingwer
Nährwerttabelle pro 100g
KJ54
Kcal13
Fett0
ges. Fetts.0
Kohlenh.1,2
Zucker0,9
Ballaststoffe21
Eiweiß0,7
Salz0,82